top of page
Akzeptanz und Empathie sind für mich Grundlagen der therapeutischen Beziehung.
Mit Kindern und Erwachsenen arbeite ich individuell und kommunikativ. Therapiepläne und Therapieinhalte werden grundsätzlich entsprechend der spezifischen Persönlichkeit und Problematik und der gemeinsam erarbeiteten Therapieziele erstellt und angepasst. 
Gerade bei der Arbeit mit kleinen Kindern führt ein kommunikativer Ansatz als therapeutisches Setting meist zu einer deutlich höheren Motivation bei den Kindern, Verbesserungen im Satzbau oder bei der Artikulation zu erreichen. Zudem können die Veränderungen dann viel einfacher in die Spontansprache übernommen werden. Auf dieser Basis können oft schnelle und tragfähige Therapieerfolge erreicht werden. Inhaltlich arbeite ich stark angelehnt an die Therapie nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.
Grundsätzlich werden alle Bereiche der Sprachtherapie und Logopädie behandelt. Schwerpunkte sind Sprachentwicklungsstörungen und Aphasien.
bottom of page